Seminar Gefährdungsbeurteilung
Die Gefährdungsbeurteilung stellt die Grundlage für den betrieblichen Arbeitsschutz dar. Trotzdem wird sie in vielen Betrieben nicht korrekt durchgeführt. Häufig wird von Führungskräften berichtet, dass sie für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nicht die notwendigen Fachkompetenzen verfügen.
Im Rahmen der Fortbildung stelle ich die Methode der Gefährdungsbeurteilung so vor, dass Führungskräfte die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter beurteilen können. Hierzu zeige ich auch, welche Aufagaben Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte in diesem Prozess wahrnehmen sollten.
Themen (beispielhaft)
- Rechtlicher Hintergrund
- Vorgehen zur Erstellung / Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung
- Aufgaben der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte
- Handlungshilfen und Werkzeuge zur Risikobeurteilung
- Anforderungen an die Dokumentation
- Dokumentationswerkzeuge
